Seniorenzentrum Letmathe: (BJ 2005)

Bauherr: Märkische Seniorenzentren gGmbH

Bei dem Seniorenzentrum Letmathe handelt es sich um ein dreigeschossiges Gebäude mit Teilunterkellerung und Kriechkeller, welches an ein bestehendes Gebäude angebaut wurde. Dieses Bauwerk wurde in Massivbauweise erstellt und ist ca. 72 m lang, 31 m breit sowie 10,50 m hoch. Die Gründung erfolgte über Stb.- Streifen- und - Einzelfundamente, der Aufzugsschacht wurde auf einer Sohlplatte gegründet. Auf Grund der Länge des Gebäudes wurden die Decken durch eine Dehnfuge geteilt und von einander getrennt.
Neben zwei Treppenhäusern aus Stahlbeton in den jeweiligen Seitentrakten handelt es sich bei der Treppenanlage im Foyerbereich um eine Stahlkonstruktion. Der Zugang zum Bestand erfolgt ebenfalls in diesem Bereich. Über ein Stahlpodest, an dem auch die Treppe angeschlossen ist und welches einen Luftraum überbrückt, sind Alt- und Neubau miteinander verbunden.
Die Fluchtbalkone, ebenfalls aus Stahl, wurden mit Schöck-Isokörben an das Massivbauwerk angeschlossen.
Bei der Eingangsüberdachung handelt es sich um eine für sich standfeste Konstruktion aus Stb.-Wandscheiben und -Platten, die konstruktiv an das Gesamtgebäude angeschlossen wurde.

 

Tätigkeiten des Ingenieurbüros Ricker:

Bei diesem Projekt erbrachte das Büro Ricker folgende Leistungen:

 

Positionsplan

Schalplan Aufzug

Schalplan Decke über EG linker BA

Rohbau Straßenansicht

Eingangsüberdachung